Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer Daten liegt uns am Herzen.
Der nicmatec GmbH (nachfolgend auch „nicmatec“, „wir“, „uns“, „unsere“ genannt) ist der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ein ganz besonderes Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch unserer Website , bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail und dem Anlegen eines Profils.
Wir stellen Ihnen verschiedene Softwareentwicklungsservices zur Verfügung und legen größten Wert auf den Schutz personenbezogener Daten. Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Vorschriften des Datenschutzes einzuhalten. Auch alle unsere MitarbeiterInnen gehen verantwortungsvoll mit personenbezogenen Daten um und wurden zur Vertraulichkeit verpflichtet. Zur Nutzung unserer Services ist zudem der Abschluss einer Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gem. Art. 28 DSGVO erforderlich.
I. Verantwortlicher:
Der Verantwortliche gem. Art. 4 Nr. 7 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetzte der Mitgliedsstaaten ist die:
nicmatec GmbH
Neustraße 39
40213 Düsseldorf
Telefon +49 211 975 331 31
E-Mail: hallo@nicmatec.de
II. Grundsätzliche Angaben zur Datenverarbeitung
- Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Soweit Sie für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Einwilligung erklärt haben, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO als Rechtsgrundlage. Die Verarbeitung personenbezogener Daten, die wir zur Erfüllung eines Vertrages oder zu vorvertraglichen Maßnahmen benötigen, erfolgt auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Soweit eine Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Pflicht erfolgt, welcher wir unterliegen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DS.GVO als Rechtsgrundlage. Ist die Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder denen eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundfreiheiten und Grundrechte des Betroffenen nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO als Rechtsgrundlage.
- Datenlöschung und Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck ihrer Speicherung entfallen ist. Eine darüberhinausgehende Speicherung kann dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber durch Verordnungen, Gesetzte, oder sonstige Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgegeben ist.
III. Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
- Erhebung von personenbezogenen Daten bei informatorischem Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website rein informatorisch aufrufen, mit uns also nicht in Kontakt treten oder uns anderweitig personenbezogene Daten übermitteln, erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem Ihres Rechners. Diese Daten sind technisch erforderlich, damit wir Ihnen unsere Website anzeigen können sowie die Stabilität und Sicherheit gewährleisten können. Folgende Daten werden hierbei erhoben:
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Webseite, von der aus Sie uns besuchen (Referrer URL)
- Webseite, die Sie besuchen
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs
- Ihre IP-Adresse
Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO. Die Daten werden gelöscht, sobald diese für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Eine Auswertung der Daten zu Marketingzwecken findet nicht statt. Wir nehmen lediglich eine Auswertung der Daten in anonymisierter Form vor. Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist für den Betrieb unserer Website zwingend erforderlich. Sie haben folglich keine Widerspruchsmöglichkeit. In diesem Zweck liegt auch unser berechtigtes Interesse an der Verarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.
- Einsatz von Cookies
Zusätzlich zu den unter Ziffer IV. 1. aufgezählten Daten werden bei Ihrer Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Wir verwenden auf verschiedenen Seiten Cookies, um den Besuch unserer Website ansprechend zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden und durch welche uns bestimmte Informationen zukommen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen.
Diese Website nutzt Transiente Cookies und Persistente Cookies, deren Umfang und Funktionsweise wir Ihnen nachfolgend genauer erläutern.
Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser wieder schließen. Dazu zählen insbesondere die sogenannten Session-Cookies. Session-Cookies speichern eine Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dies ermöglicht, dass Ihr Rechner wiedererkannt werden kann, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
Persistente Cookies werden automatisch nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheidet. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen selber konfigurieren und beispielsweise die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Wir weisen Sie aber darauf hin, dass Sie in diesem Fall eventuell nicht alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt nutzen können.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Bereitstellung unserer Website und der Verbesserung der Qualität unserer Website und deren Inhalte.
- Empfänger/Kategorien von Empfängern
- Hetzner
Es erfolgt keine Weitergabe von Daten an Dritte zu Werbezwecken. Eine Adressvermarktung durch die nicmatec GmbH erfolgt zu keinem Zeitpunkt. Zum Zwecke der Durchführung und Abwicklung der Dienstleistung von nicmatec ist die Erhebung personalisierter Daten und deren Weitergabe an Dritte erforderlich. Diese Daten werden nur im für die Auftragsabwicklung erforderlichen Maße gespeichert und weitergegeben.
- Verschlüsselung
Sämtliche personenbezogenen Daten werden verschlüsselt mittels 128-Bit SSL Verschlüsselung über das Internet übertragen. Wir sichern unsere Webseite und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.
- Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns über eine der auf unserer Website bereitgestellten E-Mail-Adressen oder unser Kontaktformular wird Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Vor-und Nachname von uns gespeichert, damit wir Ihre Anfrage beantworten können. Darüber hinaus können Sie optional auch Ihre Telefonnummer angeben. Die Daten werden gelöscht, sobald diese für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr benötigt werden, oder wir schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Dies ist regelmäßig nach endgültiger Beantwortung Ihrer Anfrage der Fall. Dies gilt nicht, wenn sich aus Ihrer Anfrage ein Vertragsverhältnis mit uns ergibt und wenn wir gesetzlich zur Aufbewahrung Ihrer Daten verpflichtet sind. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die Sie bei einer Kontaktaufnahme an uns übermitteln, ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten bei Vorliegen einer Einwilligung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenn Sie per E-Mail oder Kontaktformular Kontakt mit uns aufnehmen, können Sie der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Alle personenbezogenen Daten, die im Zuge der Kontaktaufnahme durch das Kontaktformular oder durch E-Mail-Kontakt gespeichert wurden, werden in diesem Fall gelöscht. Ein Widerruf der Einwilligung und der Widerspruch zu der Speicherung können Sie per E-Mail an hallo@nicmatec.de oder an oben unter Ziffer I. angegebenen Kontaktdaten erklären.
IV. Ihre Rechte
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, so sind Sie Betroffener im Sinne der DS-GVO. Es stehen Ihnen daher folgende Rechte gegenüber uns als dem Verantwortlichen zu:
Sie haben ein Recht auf Auskunft, ob und welche personenbezogenen Daten wir bezüglich Ihrer Person verarbeiten.
Sie haben ein Recht auf Berichtigung und Löschung dieser Daten.
Sie haben ein Recht auf Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten.
Sie sind zudem berechtigt, der Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung oder der Markt- und Meinungsforschung und der geschäftsmäßigen Datenverarbeitung zu widersprechen.
Sie haben auch das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen. Dies gilt nicht, wenn uns eine Rechtsvorschrift zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung dieser Daten verpflichtet oder berechtigt.
Weiterhin können Sie grundsätzlich eine von Ihnen zuvor erteilte Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.
Sie haben ferner ein Recht auf Datenübertragbarkeit.
Zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich per E-Mail an hallo@nicmatec.de wenden.
Darüber hinaus haben Sie unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Maßgeschneiderte Softwarelösungen mit agilem Projektvorgehen